Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters
Mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte unterwirft sich der Erwerber und Eintrittskarteninhaber den nachfolgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:
- Jugendliche unter 18 Jahren haben nur Zutritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. ( U18-Formular-Veranstaltung )
- Der Veranstalter hat keinen Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der jeweiligen Musikdarbietung.
- Bei diesem Musikfestival kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen.
- Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung,
- Verschuldung bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind
- ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter,
- oder seine Erfüllungshilfen nicht vorsätzlich, oder grob fahrlässig
- gehandelt haben. Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung
- und Verzug sind bei grober Fahrlässigkeit auf den Ersatz des
- vorhersehbaren Schadens beschränkt.
- Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, pyrotechnischen
- Gegenständen, Fackeln, Waffen, Hunden, Plastikflaschen, NS-Gegenstände
- & Kleidung ist untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt der Verweis von
- dem Veranstaltungsgelände. Beim Einlass findet eine
- Sicherheitskontrolle statt, bei der der Ordnungsdienst angewiesen ist,
- eine Leibesvisitation vorzunehmen. Für das Parkplatzgelände gelten die
- Parkplatzverordnungen des Veranstalters.
- Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund zu verwehren, bleibt dem
- Veranstalter gegen Erstattung des Nennwertes der Eintrittskarte,
- vorbehalten.
- Das Mitbringen von Tonbandgeräten, Film- und Videokameras sowie
- Camcordern ist grundsätzlich nicht gestattet. Ton- und Filmaufnahmen,
- auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt. Verstöße
- werden strafrechtlich verfolgt. Das Mitbringen von Fotokameras (auch
- digital) ist erlaubt, ausgenommen hiervon sind Spiegelreflexkameras mit
- Wechselobjektiven.
- Achtung, beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit!
- Vertragliche Beziehungen kommen durch den Erwerb der Eintrittskarte
- ausschließlich zwischen dem Erwerber und Inhaber der Eintrittskarte und
- dem Veranstalter zustande.
- Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei Absage der Veranstaltung. Es wird nur der Nennwert der Eintrittskarte erstattet.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung
- örtlich und / oder terminlich zu verlegen. Rückerstattungsanspruch aus
- dem oben genannten Grund auf den Nennwert der Eintrittskarte besteht nur
- bis zum Veranstaltungsbeginn.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne vorheriger Ankündigung das Programm zu ändern.
- Bei Parken beachten sie bitte die Hinweise der Ordnungskräfte, sowie
- die Parkplatzverordnungen (siehe Homepage). Parken auf eigene Gefahr.
- Der Veranstalter haftet nicht für gestohlenes, oder verloren gegangenes Eigentum.
- Der Erwerb von Eintrittskarten zwecks Weiterverkauf ist untersagt.
- Kaufen sie ihre Eintrittskarte nur an den bekannten Vorverkaufsstellen.
- Die Eintrittskarten sind mit einer Prägung und einem Hologramm versehen und auch nur mit diesem gültig!
- Wir bitten um Beachtung sämtlicher Hinweisschilder.
- Das Verbreiten rechtsextremistischer Parolen und das Tragen solcher Symbole führen zum Auschluss von der Veranstaltung.
- Veranstalter:
VPZ Events and more
Andreas Tabor
Zum Knollen 11
51702 Bergneustadt
Tel.: 0 22 61 / 78 92 78
Fax: 0 22 61 / 78 92 79
Homepage: www.celticrock.org
Der Festivalbesucher erklärt mit dem Besuch des Festivals seine Einverständnis, dass der Veranstalter oder mit ihm vertraglich verbundene Dritte Fotos und Filmaufnahmen, auf denen der jeweilige Besucher zu sehen ist, vergütungsfrei unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Abgebildeten kommerziell in Form von Print-, Online- und sonstigen medialen Verbreitungsformen nutzen darf.